Konferenzbeitrag

Status quo der Nutzung betriebsübergreifender Informationen: Eine empirische Analyse der Schweinemäster in Deutschland

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2010
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In der Land- und Ernährungswirtschaft sind in der Vergangenheit die Anforderungen, einen stufenübergreifenden Informationsaustausch zu sichern, stark gestiegen. Trotz vieler Bestrebungen, bspw. der Implementierung DV-basierter Informationssysteme, gibt es Hinweise darauf, dass weiterhin erhebliche Kommunikationsbarrieren bestehen. Vor diesem Hintergrund wird der Status quo der Nutzung stufenübergreifender Informationen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die befragten Landwirte nur relativ wenig stufenübergreifende Informationen, wie sie bspw. vom Schlachthof bereitgestellt werden, nutzen, obwohl ungefähr 95% der Probanden entsprechende Informationen für sich als „sehr wichtig“ bzw. „wichtig“ einschätzen. Diese Ergebnisse helfen, die bisherigen Kommunikationsbarrieren zu lokalisieren, und können somit zukünftig die erfolgreiche Etablierung DV-basierter Informationssysteme fördern.
Beschreibung
Plumeyer, Cord -Herwig; Theuvsen, Ludwig; Bahlmann, Jan (2010): Status quo der Nutzung betriebsübergreifender Informationen: Eine empirische Analyse der Schweinemäster in Deutschland. Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-252-9. pp. 129-132. Regular Research Papers. Stuttgart. 24.-25. Februar 2010
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags