Logo des Repositoriums
 
Zeitschriftenartikel

SPL-Sprachkonvertierung im Rahmen einer BS2000 Migration

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Journal Article

Zusatzinformation

Datum

2006

Autor:innen

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Geselllschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

In bestimmten Migrationsprojekten existiert die Notwendigkeit für einen Wechsel der Programmiersprache. Dazu werden sogenannte Translatoren eingesetzt. Translatoren konvertieren in Analogie zu einem Compiler ein Programm einer Quellprogrammiersprache in ein Programm einer Zielprogrammiersprache. Der folgende Beitrag diskutiert die erweiterten Anforderungen an Translatoren gegenüber klassischen Compilern am Beispiel eines „SPL to C++ Translators“ (STC). STC konvertiert die unter dem Betriebssystem BS2000 implementierte Programmiersprache SPL nach C++. STC wurde im Rahmen eines Migrationsprojektes der Firma Amadeus Germany von der Firma pro et con entwickelt.

Beschreibung

Erdmenger, Uwe (2006): SPL-Sprachkonvertierung im Rahmen einer BS2000 Migration. Softwaretechnik-Trends Band 26, Heft 2. Bonn: Geselllschaft für Informatik e.V.. PISSN: 0720-8928. Berichte aus den Fachgruppen und Arbeitskreisen

Schlagwörter

Zitierform

DOI

Tags