Logo des Repositoriums
 
Zeitschriftenartikel

Verbesserte Patientenversorgung und effizientere Zusammenarbeit zwischen Apotheken und Pflegediensten durch maschinelle Medikamentenverblisterung und die Vernetzungsplattform MediMan: Eine Fallstudie

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Journal Article

Zusatzinformation

Datum

2023

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Springer

Zusammenfassung

Pflegebedürftige können ihre Medikamente oft nicht selbstständig stellen, deshalb wird dies durch geschultes Fachpersonal ambulanter Pflegedienste übernommen. Dieser Prozess ist fehleranfällig, denn die Medikamente werden häufig manuell und in der Nachtschicht vom Pflegefachpersonal zusammengestellt. Hierdurch kann es zu Risiken wie Doppelmedikationen und unberücksichtigten Wechselwirkungen unterschiedlicher Medikamente kommen. Zudem ist dieser Prozess nicht ressourceneffizient und durch den bereits bestehenden Fachkräftemangel nicht tragbar. Durch die vergleichsweise geringe digitale Vernetzung im deutschen Gesundheitswesen gibt es bei der interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen Apotheken, Pflegediensten, Blisterzentren und Arztpraxen weiteren Verbesserungsbedarf. Ziel dieses Beitrags ist es daher aufzuzeigen, welche Erkenntnisse und Handlungsbereiche sich aus einer Fallstudie zur digitalen Vernetzungsplattform MediMan ableiten lassen und wie in diesem Zusammenhang die maschinelle Medikamentenverblisterung dazu beitragen kann, die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Apotheken, Pflegediensten, Blisterzentren und Arztpraxen durch eine sichere und effiziente Patientenversorgung zu führen. Anhand einer Prozessmodellierung, basierend auf Experteninterviews und Fokusgruppen mit Stakeholdern aus dem Gesundheitswesen, wird aufgezeigt, welche Potenziale sich aus der maschinellen Verblisterung in Kombination mit einer Vernetzungsplattform ergeben. Als Ergebnis lassen sich acht Erkenntnisse bzw. Handlungsbereiche ableiten, die in diesem Beitrag vertiefend vorgestellt werden: (1) Prozessvereinfachung, (2) Plattformerprobung, (3) Abstimmungsbedarfe, (4) Mitarbeitereinbindung und -schulung, (5) Informationsverbreitung, (6) Vergütungsregelungen, (7) Schnittstelle Warenwirtschaftssystem sowie (8) Interoperabilität und Telematikinfrastruktur. People in need of care often cannot put together their own medication, so this is done by trained specialist staff from outpatient care services. This process is prone to errors, because the medications are often put together manually by the nursing staff during the night shift. This can lead to risks such as double medication and unconsidered interactions of different medications. In addition, this process is not resource-efficient and is not sustainable due to the already existing shortage of skilled personnel. Due to the comparatively low level of digital linking in the German healthcare system, there is further need for improvement in interprofessional collaboration between pharmacies, nursing services, blister centers and doctors’ practices. The aim of this paper is therefore to show which findings and areas of action can be derived from a case study on the digital linking platform MediMan and how, in this context, machine-based medication blistering can help to guide interprofessional collaboration between pharmacies, nursing services, blister centers and doctors’ practices through safe and efficient patient care. A process model based on expert interviews and focus groups with stakeholders from the healthcare sector is used to show the potentials that arise from automated blistering in combination with a networking platform. As a result, eight findings and areas for action can be derived, which are presented in more detail in this article: (1) Process simplification, (2) platform testing, (3) coordination requirements, (4) employee integration and training, (5) information dissemination, (6) remuneration regulations, (7) interface to the enterprise resource planning system, as well as (8) interoperability and telematics infrastructure.

Beschreibung

Kajüter, Patricia; Behne, Alina; Teuteberg, Frank (2023): Verbesserte Patientenversorgung und effizientere Zusammenarbeit zwischen Apotheken und Pflegediensten durch maschinelle Medikamentenverblisterung und die Vernetzungsplattform MediMan: Eine Fallstudie. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 60, No. 1. DOI: 10.1365/s40702-022-00879-4. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 173-192

Zitierform

Tags