Logo des Repositoriums
 

Ein Prototyp zur zustandsorientierten Instandhaltung

dc.contributor.authorKrause, Jakob
dc.contributor.authorCech, Sebastian
dc.contributor.editorHerzog, Otthein
dc.contributor.editorRödiger, Karl-Heinz
dc.contributor.editorRonthaler, Marc
dc.contributor.editorKoschke, Rainer
dc.date.accessioned2019-05-15T09:05:01Z
dc.date.available2019-05-15T09:05:01Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractIm Bestreben, Fertigungsprozesse effizienter und flexibler zu gestalten, wird die Instandhaltung zunehmend als potenzieller Kandidat für Optimierungsaufgaben in Betracht gezogen. Der Schlüssel zur Erhöhung der Produktionszuverlässigkeit und der Reduktion der Instandhaltungskosten liegt in der Kenntnis des aktuellen und künftigen Zustands einer Maschine und somit in der zustandsorientierten Instandhaltung. Der vorliegende Beitrag stellt eine Frameworkarchitektur für die zustandsorientierte Instandhaltung sowie einen Prototypen vor, der die prinzipielle Machbarkeit der Konzeption zeigt. Dabei wird besonders auf technische Aspekte des Prototypen eingegangen.de
dc.identifier.isbn978-3-88579-206-1
dc.identifier.pissn1617-5468
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/22509
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e. V.
dc.relation.ispartofInformatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 2
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-110
dc.titleEin Prototyp zur zustandsorientierten Instandhaltungde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage368
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage362
gi.conference.date24.-27. September 2007
gi.conference.locationBremen
gi.conference.sessiontitleRegular Research Papers

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
362.pdf
Größe:
386.52 KB
Format:
Adobe Portable Document Format