Konferenzbeitrag

Kopf in den Daten, Daten in der Hand – Exploration räumlicher Glyphen- Visualisierungen mittels HMD und Manipulator

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2018
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2018 - Workshopband
MCI-WS05: 11. Workshop Be-greifbare Interaktion
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
HMDs setzen sich im Entertainmentbereich als preiswertes Mittel zur Visualisierung und Augmentierung virtueller Szenarien durch. Als besondere Qualitäten werden Immersion und Echtzeitverhalten hervorgehoben. Wissenschaftliches Arbeiten beruht jedoch zumeist auf Emersion, d. h. auf einem kontemplativen Verhältnis des Nutzers zur Szene, das Vergleiche und Mustererkennung ermöglichen soll. Visuelles Data Mining in räumlich visualisierten Daten stellt einen typischen Anwendungsfall dar. Welche begreifbaren Schnittstellen und projektiven Voraussetzungen sind notwendig, um dem Nutzer ein »menschliches« Intertialsystem zu bieten. Der Beitrag diskutiert Konzepte der Fusion des immersionserzeugenden Werkzeugs mit einem physisch konkreten Manipulator zum Zweck der Exploration in Glyphen-Visualisierungen.
Beschreibung
Groh, Rainer (2018): Kopf in den Daten, Daten in der Hand – Exploration räumlicher Glyphen- Visualisierungen mittels HMD und Manipulator. Mensch und Computer 2018 - Workshopband. DOI: 10.18420/muc2018-ws05-0486. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. MCI-WS05: 11. Workshop Be-greifbare Interaktion. Dresden. 2.-5. September 2018
Zitierform
Tags