Zeitschriftenartikel

Informatikgeschichte und Kreativitätsförderung - Eine Erprobung an vier allgemeinbildenden Schulen in Thüringen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2019
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
LOG IN: Vol. 39, No. 1
Aus Wissenschaft und Praxis
Verlag
LOG IN Verlag
Zusammenfassung
Generell gibt es gute Gründe, geschichtliche Themen im Informatikunterricht aufzugreifen (vgl. Thomas, 2005; Humbert, 2009). Im folgenden Beitrag wird Informatikgeschichte unter einem speziellen Blickwinkel betrachtet: Sind Themen der Informatikgeschichte zur Kreativitätsförderung im Unterricht geeignet? Den Schülerinnen und Schülern wird manches so mitgeteilt, wie es wirklich war, und den Rest erfinden sie selbst. Rückmeldungen von Lehrerinnen und Lehrern nach Vorträgen des Autors zur Geschichte der Informatik ließen eine Erprobung dazu als sinnvoll erscheinen.
Beschreibung
Fothe, Michael (2019): Informatikgeschichte und Kreativitätsförderung - Eine Erprobung an vier allgemeinbildenden Schulen in Thüringen. LOG IN: Vol. 39, No. 1. Berlin: LOG IN Verlag. PISSN: 0720-8642. pp. 39-48. Aus Wissenschaft und Praxis
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags