Logo des Repositoriums
 

„Pentomino 3D“ Werkstattbericht: SuS programmieren für SuS – ein Projektkurs

dc.contributor.authorHeinemann, Birte
dc.contributor.authorEilerts, Katja
dc.contributor.authorHuhmann, Tobias
dc.contributor.authorSchulte, Carsten
dc.contributor.editorMandausch, Martin
dc.contributor.editorHenning, Peter A.
dc.date.accessioned2023-01-13T13:11:51Z
dc.date.available2023-01-13T13:11:51Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDieser Werkstattbericht beschreibt einen Informatikprojektkurs, in dem Schüler der Q1 eine Lernapplikation für jüngere Schülerinnen und Schüler programmiert haben. Diese Applikation kann genutzt werden, um den Inhaltsbereich Raum und Form aus der Mathematik zu lehren und spielerisch zu lernen. Die Lernziele werden vorgestellt, ebenso wie die theoretischen Überlegungen, ob das Projekt geeignet ist nach den Kriterien von Andreas Schwill. In diesem Werkstattbericht wird die Durchführung beschrieben und die Eignung von SCRUM für Projektkurse reflektiert.de
dc.identifier.doi10.18420/delfi2022-ws-53
dc.identifier.urihttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/39928
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofProceedings of DELFI Workshops 2022
dc.relation.ispartofseriesDELFI
dc.subjectPentomino
dc.subjectSCRUM
dc.subjectProjektkurs
dc.subjectInterdisziplinäre Bildungstechnologien
dc.title„Pentomino 3D“ Werkstattbericht: SuS programmieren für SuS – ein Projektkursde
dc.typeText/Conference Paper
gi.citation.endPage204
gi.citation.publisherPlaceBonn
gi.citation.startPage199
gi.conference.date12.-14. September 2022
gi.conference.locationKarlsruhe
gi.conference.sessiontitleDELFI: Workshop
gi.document.qualitydigidoc

Dateien

Originalbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
DELFI 2022 Workshops-53-Birte Heinemann et al.pdf
Größe:
446.98 KB
Format:
Adobe Portable Document Format