Autor*innen mit den meisten Dokumenten
Auflistung nach:
Neueste Veröffentlichungen
- ZeitschriftenartikelE-Commerce versus stationärer Handel(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020) Schleuss, Stephan
- ZeitschriftenartikelE-Commerce und stationärer Handel – Omnichannel Commerce für die perfekte Customer Journey(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020) Bailey, Steven
- ZeitschriftenartikelBig Data für mehr Online-Umsatz(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020) Zipp, Christian
- ZeitschriftenartikelIT-Outsourcing im E-Commerce: Ein schwerwiegender Managementfehler?(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020) Menz, Martin
- ZeitschriftenartikelDer ehrbare digitale Kaufmann(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020) Busse, JulianDie Diskussion zum Thema Digitalisierung ist oftmals einseitig auf den Industriebereich fokussiert, dabei ist die Digitalisierung der Wissensarbeit bereits deutlich weiter vorangeschritten als die oft fokussierte Digitalisierung in der Industrie (Industrie 4.0). Wird der digitale Wandel erfolgreich vollzogen, werden die Tätigkeiten der Mitarbeiter aufgewertet. Sie werden zunehmend zu Generalisten mit einem breiten Prozesswissen, die sich immer wieder in neue komplexe Probleme hineinarbeiten müssen. Digitale Kompetenzen gelten als die eierlegende Wollmilchsau, es fehlt allerdings an hinreichenden Konzepten, wie digitale Kompetenz vermittelt werden kann.
- ZeitschriftenartikelBuchtipp(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020)
- Zeitschriftenartikel„Es ist technisch bedeutend einfacher geworden in E-Commerce einzusteigen“(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020)
- Zeitschriftenartikel„Know your customer“ – Betrugsprävention im E-Commerce(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020) Bock, Christian
- ZeitschriftenartikelAlles nur noch „E“?(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020) Pagel, Peter
- Zeitschriftenartikel„Das größte Problem ist, dass meistens schlichtweg das Komplett-Projekt unterschätzt wird“(Wirtschaftsinformatik & Management: Vol. 12, No. 1, 2020)