GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 53(6) - Dezember 2016
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 53(6) - Dezember 2016
  • View Item

Mobile HR – Einsatzmöglichkeiten und Restriktionen

Author:
Mülder, Wilhelm [DBLP]
Abstract
Der Wunsch, mobile Applikationen für Smartphones und Tablets nicht nur im privaten Bereich, sondern auch für geschäftliche Zwecke zu nutzen, ist in den vergangenen Jahren permanent gestiegen. Es ist daher kaum verwunderlich, dass die meisten Anbieter von HR-Softwaresystemen inzwischen auch mobile Lösungen zur Verfügung stellen. Bei seiner Entscheidung, mobile HR-Systemen (MHR) einzusetzen, wird das Unternehmen stark von den spezifischen Eigenschaften und Stärken mobiler Apps beeinflusst, hier liegt der eigentliche Nutzen mobiler Lösungen gegenüber herkömmlichen webbasierten Systemen. Wichtige Einsatzbereiche von MHR sind M‑Self Services, M‑Recruiting, M‑Führung und M‑Lernen. Aufgrund des Zugriffs auf sensible Personaldaten müssen allerdings auch die Risiken mobiler Nutzung bekannt sein und geeignete Sicherheitsmaßnahmen vorgesehen werden.AbstractWith the increasing use of mobile applications in private settings the wish to also use them in business contexts continuously grew in recent years. Therefore most vendors of HR systems also offer mobile solutions. Decisions whether to use mobile HR systems are influenced by their specific features, as they usually account for the main advantages over web-based HR tools. Mobile HR apps are mainly used for recruiting, self-services, leadership and learning. Privacy and security issues must be considered when using mobile HR in companies.
  • Citation
  • BibTeX
Mülder, W., (2016). Mobile HR – Einsatzmöglichkeiten und Restriktionen.   HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 53, No. 6. Springer. (S. 771-784). DOI: 10.1365/s40702-016-0264-3
@article{mci/Mülder2016,
author = {Mülder, Wilhelm},
title = {Mobile HR – Einsatzmöglichkeiten und Restriktionen},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {53},
number = {6},
year = {2016},
,
pages = { 771-784 } ,
doi = { 10.1365/s40702-016-0264-3 }
}

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1365/s40702-016-0264-3

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.1365/s40702-016-0264-3
ISSN: 2198-2775
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2016
Content Type: Text/Journal Article

Keywords

  • Bring your own device
  • Bring Your Own Device
  • Choose your own device
  • Datenschutz
  • Human Resource Management
  • Mobile Device Management
  • Mobile Führung
  • Mobile HR-Apps
  • Mobile Learning
  • Mobile Recruiting
  • Mobile Self Services
  • Mobiles Lernen
  • Privacy
Collections
  • HMD 53(6) - Dezember 2016 [15]

Show full item record

Related items

Showing items related by title, author, creator and subject.

  • How Mobile is Mobile Gaming? Contextual Influences on Mobile Player Experience – A Model Proposition 

    Engl, Stephan; Nacke, Lennart

    9-18
  • Towards improving the usability of mobile ERP. A model for devising adaptive mobile uis to improve the usability of mobile ERP 

    Omar, Khalil

    1783-1794
  • Vergleich von Methoden für die Gestaltung Mobiler EndgeräteA Comparison of Methods for the Design of Mobile Devices 

    Kirisci, Pierre T.; Thoben, Klaus-Dieter

    52-59

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.