Einsatzmöglichkeiten von Chatbot-Interaktionen im schriftlichen Kundenservice
Abstract
Chatbots finden größer werdende Beachtung in der Online Welt, wobei erste Umsetzungen sich schwerpunktmäßig um Unterhaltungs- und Informationsangebote drehen. Im Rahmen einer qualitativen Studie betrachten die Autoren Einsatzmöglichkeiten im Bereich des schriftlichen Kundenservices, wobei das Zusammenspiel von Kunde, Service-Agent und Chatbot als kooperatives Setting im Vordergrund steht. Hierzu wurden mit Hilfe einer Inhaltsanalyse von Service-Chat-Protokollen Interaktionsmuster abgeleitet, die sich besonders zur Digitalisierung in Form von Chatbot-Interaktionen eignen.
Innerhalb von fünf identifizierten Phasen in der Kommunikation zwischen Kunde und Service-Agent wurden verschiedene Digitalisierungs-Potentiale für Chatbot-Interaktionen identifiziert. Es zeigte sich, dass ein Chatbot zwar einfache und standardisierte Abläufe solitär durchführen kann, für stärker kontextabhängige Interaktionen jedoch ein kooperatives Setup aus Kunde, Chatbot und Agent sinnvoller ist.
- Citation
- BibTeX
Schulte, T., Zimmermann, D. & Müller, C.,
(2018).
Einsatzmöglichkeiten von Chatbot-Interaktionen im schriftlichen Kundenservice.
In:
Hess, S. & Fischer, H.
(Hrsg.),
Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V..
(S. 395-404).
DOI: 10.18420/muc2018-up-0281
@inproceedings{mci/Schulte2018,
author = {Schulte, Tim AND Zimmermann, Dirk AND Müller, Claudia},
title = {Einsatzmöglichkeiten von Chatbot-Interaktionen im schriftlichen Kundenservice},
booktitle = {Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals},
year = {2018},
editor = {Hess, Steffen AND Fischer, Holger} ,
pages = { 395-404 } ,
doi = { 10.18420/muc2018-up-0281 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Schulte, Tim AND Zimmermann, Dirk AND Müller, Claudia},
title = {Einsatzmöglichkeiten von Chatbot-Interaktionen im schriftlichen Kundenservice},
booktitle = {Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals},
year = {2018},
editor = {Hess, Steffen AND Fischer, Holger} ,
pages = { 395-404 } ,
doi = { 10.18420/muc2018-up-0281 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Beitrag_281_final__a.pdf | 2.889Mb | View/ |
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2018-up-0281
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2018
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- UP 2018 [43]
- Usability Professionals (UP18) [42]