GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2018
  • Usability Professionals (UP18)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2018
  • Usability Professionals (UP18)
  • View Item

Paradoxe Effekte von Gamification: Spielerisch vorbei am Ziel

Author:
Diefenbach, Sarah [DBLP] ;
Ullrich, Daniel [DBLP]
Abstract
Gamification findet Einsatz in vielen Bereichen und wird zur zunehmend gefragten Expertise unter UX-Professionals. Von Belohnungen für spritsparendes Autofahren bis zum spielerischen Task Management: Der Einsatz von Spielelementen scheint das Allheilmittel für jede Art von gewünschter Verhaltensänderung. Genauere Analysen zeigen jedoch: tatsächlich kann der suboptimale Einsatz von Gamification auch gerade das Gegenteil des Zielverhaltens begünstigen. Der vorliegende Beitrag beleuchtet derartige paradoxe Effekte von Gamification anhand von Fallbeispielen und verbindet diese mit bestehenden Konzepten der Game- und Gamification-Forschung wie „Pointsification“, „Oversimplification“ und „Exploitation“. Leitfragen für den erfolgreichen Einsatz von Gamification im UX-Design bieten einen Ausgangspunkt, um den (verbesserten) Einsatz von Gamification im eigenen Kontext systematisch zu prüfen.
  • Citation
  • BibTeX
Diefenbach, S. & Ullrich, D., (2018). Paradoxe Effekte von Gamification: Spielerisch vorbei am Ziel. In: Hess, S. & Fischer, H. (Hrsg.), Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V.. (S. 127-140). DOI: 10.18420/muc2018-up-0143
@inproceedings{mci/Diefenbach2018,
author = {Diefenbach, Sarah AND Ullrich, Daniel},
title = {Paradoxe Effekte von Gamification: Spielerisch vorbei am Ziel},
booktitle = {Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals},
year = {2018},
editor = {Hess, Steffen AND Fischer, Holger} ,
pages = { 127-140 } ,
doi = { 10.18420/muc2018-up-0143 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Beitrag_143_final__a.pdf675.6Kb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2018-up-0143

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/muc2018-up-0143
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2018
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper

Keywords

  • Gamification
  • Paradoxe Effekte
  • User Experience
  • UX Design
Collections
  • UP 2018 [43]
  • Usability Professionals (UP18) [42]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.