Effektives Prototyping: Eine Stakeholder-orientierte Perspektive
Abstract
Prototyping ist fester Bestandteil des User-Centered-Design-Prozesses und Grundlage für Innovationen, insbesondere im Kontext neuartiger Technologien (z.B. VR, AR, IoT). Die Wahl spezifischer Prototyping-Methoden erfolgt jedoch häufig wenig systematisch, was ihren Wirkungsgrad vermindert. Für den effektiven Einsatz von Prototypen in der Unternehmenspraxis ist es zentral, jeweilige Rollen der Stakeholder, welche mit dem Prototyp arbeiten oder in Kontakt kommen, wie z.B. Designer, Entwickler oder Kunden, und deren spezifische Belange zu berücksichtigen. Der Beitrag diskutiert Einsatzziele von Prototypen (z.B. Kommunikation, Exploration, Evaluation) entlang verschiedener Design- und Entwicklungsphasen. Zur Unterstützung der Wahl des passenden Prototyps werden typische Stakeholder in Form von Protoyping-Personas beschrieben. Grundlage für diese Arbeit liefern Erhebungen in verschiedenen Unternehmen innovativer Technologiedomänen im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekts ProFI.
- Citation
- BibTeX
Christoforakos, L., Diefenbach, S., Kohler, K. & Tretter, S.,
(2018).
Effektives Prototyping: Eine Stakeholder-orientierte Perspektive.
In:
Hess, S. & Fischer, H.
(Hrsg.),
Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V..
(S. 103-114).
DOI: 10.18420/muc2018-up-0171
@inproceedings{mci/Christoforakos2018,
author = {Christoforakos, Lara AND Diefenbach, Sarah AND Kohler, Kirstin AND Tretter, Stefan},
title = {Effektives Prototyping: Eine Stakeholder-orientierte Perspektive},
booktitle = {Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals},
year = {2018},
editor = {Hess, Steffen AND Fischer, Holger} ,
pages = { 103-114 } ,
doi = { 10.18420/muc2018-up-0171 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Christoforakos, Lara AND Diefenbach, Sarah AND Kohler, Kirstin AND Tretter, Stefan},
title = {Effektives Prototyping: Eine Stakeholder-orientierte Perspektive},
booktitle = {Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals},
year = {2018},
editor = {Hess, Steffen AND Fischer, Holger} ,
pages = { 103-114 } ,
doi = { 10.18420/muc2018-up-0171 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Beitrag_171_final__a.pdf | 4.546Mb | View/ |
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2018-up-0171
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2018
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- UP 2018 [43]
- Usability Professionals (UP18) [42]