Wie nutzen und beurteilen Studierende E-Learning? Ergebnisse einer repräsentativen Online-Erhebung
Abstract
E-Learning – das computer- und internet-gestützte Lehren und Lernen – ist an den deutschen Hochschulen inzwischen von der Pionier- und Erprobungs- in die Konsolidierungsphase übergegangen. Studierende greifen intensiv auf digitale lehrveranstaltungsbegleitende Materialien zu und nutzen in nicht unbeträchtlichem Umfang interaktive Selbstlernangebote. Aufwändigere Lernformen stehen dagegen nur sehr eingeschränkt zur Verfügung. Insgesamt sind die Studierenden mit dem Angebot an netzgestützten Lernumgebungen mittelmäßig zufrieden, wobei das Hauptkriterium für die Beurteilung die Qualität der Lernangebote ist. Dies zeigt eine repräsentative Online-Erhebung der Hochschul-Informations-System GmbH (Hannover), die in Kooperation mit dem Projektträger „Neue Me- dien in der Bildung + Fachinformation“ unter 3.811 deutschen Studieren- den im November und Dezember 2004 durchgeführt wurde.
- Citation
- BibTeX
Kleimann, B., Willige, J. & Weber, S.,
(2027).
Wie nutzen und beurteilen Studierende E-Learning? Ergebnisse einer repräsentativen Online-Erhebung.
In:
Jantke, K. P., Fähnrich, K.-P. & Wittig, W. S.
(Hrsg.),
Marktplatz Internet: Von e-Learning bis e-Payment, 13. Leipziger Informatik-Tage (LIT 2005).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 244-253).
@inproceedings{mci/Kleimann2027,
author = {Kleimann, Bernd AND Willige, Janka AND Weber, Steffen},
title = {Wie nutzen und beurteilen Studierende E-Learning? Ergebnisse einer repräsentativen Online-Erhebung},
booktitle = {Marktplatz Internet: Von e-Learning bis e-Payment, 13. Leipziger Informatik-Tage (LIT 2005)},
year = {2027},
editor = {Jantke, Klaus P. AND Fähnrich, Klaus-Peter AND Wittig, Wolfgang S.} ,
pages = { 244-253 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Kleimann, Bernd AND Willige, Janka AND Weber, Steffen},
title = {Wie nutzen und beurteilen Studierende E-Learning? Ergebnisse einer repräsentativen Online-Erhebung},
booktitle = {Marktplatz Internet: Von e-Learning bis e-Payment, 13. Leipziger Informatik-Tage (LIT 2005)},
year = {2027},
editor = {Jantke, Klaus P. AND Fähnrich, Klaus-Peter AND Wittig, Wolfgang S.} ,
pages = { 244-253 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.72-23.pdf | 193.4Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-401-24
ISSN: 1617-5490
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2027
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper