Eine kritische Reflexion partizipativer Methoden für die Gestaltung transmedialer Lernformate in der frühpädagogischen Fachkräftebildung
Abstract
Digitale Bildungsangebote bieten eine dezentrale und flexible Chance für frühpädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung. Sie können individuelles mit institutionalisiertem Lernen transmedial verbinden und die Vereinbarkeit von Arbeit mit Lernsituationen im Kita- Alltag fördern. Fraglich ist, weshalb digitale Lehr- und Lernformate bisher kein fester Bestandteil der frühpädagogischen Weiterbildungslandschaft sind [1]. Wie digital unterstützte Lernformate, deren Zugänge und Gebrauchsszenarien gestaltet werden können, damit Kita-Fachkräfte kontextspezifisches Fachwissen erhalten und dieses auch im Kita-Alltag anwenden können, untersucht das interdisziplinäre Forschungsprojekt PIIQUE. Mit unserem Beitrag stellen wir partizipative Methoden ins Zentrum, anhand derer wir die Potenziale und Limitierungen für frühpädagogische Forschungsund Entwicklungsprojekte diskutieren. Zudem legen wir dar, wie wichtig die Kommunikationsformate und die Ansprache der Teilnehmenden für den Projektverlauf sind.
- Citation
- BibTeX
Schäfer, A. & Müller-Rakow, A.,
(2022).
Eine kritische Reflexion partizipativer Methoden für die Gestaltung transmedialer Lernformate in der frühpädagogischen Fachkräftebildung.
In:
Marky, K., Grünefeld, U. & Kosch, T.
(Hrsg.),
Mensch und Computer 2022 - Workshopband.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
DOI: 10.18420/muc2022-mci-ws02-247
@inproceedings{mci/Schäfer2022,
author = {Schäfer, Antonia AND Müller-Rakow, Alexander},
title = {Eine kritische Reflexion partizipativer Methoden für die Gestaltung transmedialer Lernformate in der frühpädagogischen Fachkräftebildung},
booktitle = {Mensch und Computer 2022 - Workshopband},
year = {2022},
editor = {Marky, Karola AND Grünefeld, Uwe AND Kosch, Thomas} ,
doi = { 10.18420/muc2022-mci-ws02-247 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Schäfer, Antonia AND Müller-Rakow, Alexander},
title = {Eine kritische Reflexion partizipativer Methoden für die Gestaltung transmedialer Lernformate in der frühpädagogischen Fachkräftebildung},
booktitle = {Mensch und Computer 2022 - Workshopband},
year = {2022},
editor = {Marky, Karola AND Grünefeld, Uwe AND Kosch, Thomas} ,
doi = { 10.18420/muc2022-mci-ws02-247 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
WS-02-04_Gestaltung transmedialer Lernformate.pdf | 506.9Kb | View/ |
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2022-mci-ws02-247
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2022
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Poster