Evidenzbasierte Definition von Spiel-Design-Elementen durch automatisierte Regelextraktion aus Spielanleitungen
Autor(en):
Zusammenfassung
Die Anwendung von Entwurfsmustern zur Lösung wiederkehrender Probleme hat sich in der Praxis bewährt. Auch in der Gamification werden Muster in Form von Spielelementen eingesetzt, um Prozesse motivierender zu gestalten. Die dafür genutzten Muster müssen jedoch gefunden und definiert werden. Es gibt zwar bereits Sammlungen von Spiel-Design-Elementen, aber die Forschung kann nicht als abgeschlossen betrachtet werden, da jedes Jahr neue Spiele entwickelt werden, in denen es möglicherweise neue Elemente zu entdecken gibt. Ein empirischer Ansatz wird vom Projekt EMPAMOS verfolgt, das Spielanleitungen von Gesellschaftsspielen nach Spiel-Design-Elementen durchsucht.Werden in verschiedenen Spielen Kandidaten für Muster gefunden, werden die Textstellen gesammelt und von Fachkräften diskutiert. Am Ende des Prozesses steht die Definition eines Spiel-Design-Elementes. Diese Arbeit stellt einen Ansatz vor, der Fachkräfte für Spiel-Design-Elemente bei der Suche nach neuen Elementen unterstützt, in dem aus den gefunden Textstellen eine möglichst allgemeingültige Definition für das jeweilige Spiel-Design-Element generiert werden soll.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Schneider, A.,
(2022).
Evidenzbasierte Definition von Spiel-Design-Elementen durch automatisierte Regelextraktion aus Spielanleitungen.
In:
Marky, K., Grünefeld, U. & Kosch, T.
(Hrsg.),
Mensch und Computer 2022 - Workshopband.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
DOI: 10.18420/muc2022-mci-ws08-440
@inproceedings{mci/Schneider2022,
author = {Schneider, Alexander},
title = {Evidenzbasierte Definition von Spiel-Design-Elementen durch automatisierte Regelextraktion aus Spielanleitungen},
booktitle = {Mensch und Computer 2022 - Workshopband},
year = {2022},
editor = {Marky, Karola AND Grünefeld, Uwe AND Kosch, Thomas} ,
doi = { 10.18420/muc2022-mci-ws08-440 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Schneider, Alexander},
title = {Evidenzbasierte Definition von Spiel-Design-Elementen durch automatisierte Regelextraktion aus Spielanleitungen},
booktitle = {Mensch und Computer 2022 - Workshopband},
year = {2022},
editor = {Marky, Karola AND Grünefeld, Uwe AND Kosch, Thomas} ,
doi = { 10.18420/muc2022-mci-ws08-440 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
WS-08-4_Evidenzbasierte Definition von Spiel-Design-Elementen durch.pdf | 880.7Kb | Öffnen |
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2022-mci-ws08-440
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
Datum: 2022
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Poster