Software-Ergonomie in der Lehre – Praxisanforderungen und Lehrangebot
Abstract
In diesem Beitrag sollen exemplarische Anforderungen an die Ausbildung in Software-Ergonomie beschrieben werden, ein Beispiel eines Lehrangebots unter realen Hochschulbedingungen vorgestellt werden sowie der augenblickliche Stand eines Standard-Curriculums berichtet, das von einer Arbeitsgruppe der GIFachgruppe MCI erarbeitet wird.
- Citation
- BibTeX
Dahm, M., Latzina, M. & Stroick, R.,
(2005).
Software-Ergonomie in der Lehre – Praxisanforderungen und Lehrangebot.
In:
Hassenzahl, M. & Peissner, M.
(Hrsg.),
Tagungsband UP05.
Stuttgart:
Fraunhofer Verlag.
(S. 58-65).
@inproceedings{mci/Dahm2005,
author = {Dahm, Markus AND Latzina, Markus AND Stroick, Roman},
title = {Software-Ergonomie in der Lehre – Praxisanforderungen und Lehrangebot},
booktitle = {Tagungsband UP05},
year = {2005},
editor = {Hassenzahl, Marc AND Peissner, Matthias} ,
pages = { 58-65 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
author = {Dahm, Markus AND Latzina, Markus AND Stroick, Roman},
title = {Software-Ergonomie in der Lehre – Praxisanforderungen und Lehrangebot},
booktitle = {Tagungsband UP05},
year = {2005},
editor = {Hassenzahl, Marc AND Peissner, Matthias} ,
pages = { 58-65 },
publisher = {Fraunhofer Verlag},
address = {Stuttgart}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Dahm_Latzina_Stroick_2005.pdf | 203.6Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Content Type: other
Keywords
Collections
- Tagungsband UP05 [33]