GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Software-Ergonomie
  • Software-Ergonomie '91
  • Konferenzband
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Software-Ergonomie
  • Software-Ergonomie '91
  • Konferenzband
  • View Item

Eigenprogrammierung als Unterstützung individueller Arbeitsgestaltung

Author:
Hasler, Klaus Peter [DBLP] ;
Riehl, Heinrich [DBLP] ;
Schläger, Uwe [DBLP] ;
Johannes, Schnepel [DBLP] ;
Taube, Wolfgang [DBLP] ;
Winker, Gabriele [DBLP]
Abstract
Der Arbeitskreis Software-Ergonomie Bremen stellt aufgrund eigener Erfahrungen bei der Einführung individualisierbarer Standard-Software zunächst die Notwendigkeit eines Arbeitsgestaltung mit einbeziehenden Ansatzes der Eigenprogrammierung dar. Eigenprogrammierung wird als von Expertinnen unabhängige Eigenaktivität verstanden, die allerdings Restriktionen unterliegt. Mit Eigenprogrammierung werden insbesondere Aufgaben unterstützt, die ohne Realitätsverlust nicht exakt zu spezifizieren sind, und informelles Wissen berücksichtigt, das direkt ohne Bindung an formale Strukturen umgesetzt werden kann. Damit bleiben individuelle Arbeitsstile erhalten. Hieraus sich ergebende Formen individualisierter Software-Gestaltung werden auf der Basis eines vom Arbeitskreis entwickelten 5-Stufen-Modells aufgezeigt.
  • Citation
  • BibTeX
Hasler, K. P., Riehl, H., Schläger, U., Johannes, S., Taube, W. & Winker, G., (1991). Eigenprogrammierung als Unterstützung individueller Arbeitsgestaltung. In: Ackermann, D. & Ulich, E. (Hrsg.), Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung. Stuttgart: B.G.Teubner. (S. 262-271).
@inproceedings{mci/Hasler1991,
author = {Hasler, Klaus Peter AND Riehl, Heinrich AND Schläger, Uwe AND Johannes, Schnepel AND Taube, Wolfgang AND Winker, Gabriele},
title = {Eigenprogrammierung als Unterstützung individueller Arbeitsgestaltung},
booktitle = {Software-Ergonomie '91: Benutzerorientierte Software-Entwicklung},
year = {1991},
editor = {Ackermann, David AND Ulich, Eberhard} ,
pages = { 262-271 },
publisher = {B.G.Teubner},
address = {Stuttgart}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Hasler_Riehl_Schlaeger_etal_1991.pdf3.582Mb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 3-519-02674-0
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 1991
Language: de (de)
Content Type: talk
Collections
  • Konferenzband [36]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.