Konferenzbeitrag

Innovationsschub für die Digitalisierung in der Ausbildungspraxis - Lockdown-Erfahrungen von Lehrenden und Ausbildenden

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2021
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DELFI 2021
Pädagogisches Design von online-Lernszenarien
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Dieser Praxisbeitrag nimmt im Rahmen des Anwendungsfeldes der beruflichen Bildung die mit der Pandemie einhergehenden Erfahrungen von Berufsschullehrenden und des Ausbildungspersonals mit dem Einsatz von Bildungstechnologien in den Blick. Die empirischen Daten wurden im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojekts ‘Diffusion digitaler Technologien in der beruflichen Bildung durch Lernortkooperation’ (DiBBLok) erhoben. Anhand von 14 qualitativen, leitfadengestützten Interviews werden die pandemieinduzierte Implementation und der Einsatz von Bildungstechnologien nachgezeichnet sowie Herausforderungen und Potenziale anhand fünf identifizierter Themenfelder aufgezeigt. Abschließend wird diskutiert, wie der Einsatz von Bildungstechnologien künftig nach der Pandemie aussehen kann.
Beschreibung
Jörke, Desireé; Neuburg, Carmen (2021): Innovationsschub für die Digitalisierung in der Ausbildungspraxis - Lockdown-Erfahrungen von Lehrenden und Ausbildenden. DELFI 2021. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-710-4. pp. 241-246. Pädagogisches Design von online-Lernszenarien. Online. 13.-15. September 2021
Zitierform
DOI
Tags