Konferenzbeitrag

Motive und Barrieren für Social Software in Organisationen und im Krisenmanagement

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2011. überMEDIEN|ÜBERmorgen
Motivation und kulturelle Barrieren bei der Wissensteilung im Enterprise 2.0 (MKBE 2011)
Verlag
Universitätsverlag Chemnitz
Zusammenfassung
Es existieren zahlreiche Motive und Barrieren zur Nutzung von Social Software in Unternehmen und Organisationen. Ein mögliches Anwendungsszenario ist das interorganisationale Krisenmanagement von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Unternehmen und Bürgern bei Großschadenslagen. In diesem Beitrag werden Motive und Barrieren der Nutzung von Social Software in Unternehmen herausgestellt. Hierauf aufbauend werden diese auf das interorganisationale Krisenmanagement übertragen und Besonderheiten herausgearbeitet. Ziel ist die Darstellung möglicher Motive zur Nutzung von Social Software in der interorganisationalen Krisenkooperation.
Beschreibung
Reuter, Christian (2011): Motive und Barrieren für Social Software in Organisationen und im Krisenmanagement. Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2011. überMEDIEN|ÜBERmorgen. Chemnitz: Universitätsverlag Chemnitz. ISBN: 978-3-941003-38-5. pp. 87-90. Motivation und kulturelle Barrieren bei der Wissensteilung im Enterprise 2.0 (MKBE 2011)
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags