Zeitschriftenartikel

Ein Kontenplan für Projekte

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2011
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Softwaretechnik-Trends Band 31, Heft 1
Technische Beiträge
Verlag
Geselllschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Zur Planung von Softwareprojekten müssen Erfahrungen aus der Vergangenheit in die Zukunft prognostiziert werden. Eine wichtige Metrik zur Aufwandsprognose ist die Aufwandsverteilung auf Projektphasen. Mit dieser Metrik lässt sich aus den angefallenen Aufwänden einer Projektphase eine Prognose für alle Folgephasen abgeben. In der Literatur differieren die Aufwandsverteilungen stark. Um aussagekräftige Kennzahlen zu erhalten, muss eine Metrik definiert werden, die die Aufbereitung der Projekterfahrungen soweit normiert, dass diese übertragbar werden. Essentiell wichtig dabei ist die einheitliche Definition, welcher Phase welche Aufwände zuzuschlagen sind. Dieser Artikel versucht, in Analogie zur Buchhaltung eine hinreichende Normierung über einen Kontenrahmen für Projekte zu schaffen.
Beschreibung
Ebhard, Dieter (2011): Ein Kontenplan für Projekte. Softwaretechnik-Trends Band 31, Heft 1. Bonn: Geselllschaft für Informatik e.V.. PISSN: 0720-8928. Technische Beiträge
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags