Logo des Repositoriums
 
Konferenzbeitrag
Full Review

Potenziale von Virtual Reality für inklusive Schulbildung

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Text/Conference Paper

Zusatzinformation

Datum

2023

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik e.V.

Zusammenfassung

Virtual Reality hat großes Potenzial für die inklusive Bildung. Dieser Beitrag verdeutlicht, wie VR-Anwendungen zur Förderung inklusiver Bildung beitragen können. Ein theoretischer Rahmen aus der Inklusionsforschung wird benutzt um eine Analyse inklusiver Prozessmerkmale in VR Lehr- und Lernanwendungen durchzuführen. Exemplarische Anwendungen zeigen, wie die Prozessmerkmale in VR umgesetzt werden können und unterstreichen das Potenzial von VR in diesem Bereich. Darüber hinaus bedarf es der Entwicklung grundlegender Gestaltungsprinzipien für inklusive VR-Anwendungen im schulischen Kontext.

Beschreibung

Wehrmann, Frank; Zender, Raphael (2023): Potenziale von Virtual Reality für inklusive Schulbildung. 21. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI). DOI: 10.18420/delfi2023-66. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-732-6. pp. 303-304. Posterbeiträge. Aachen. 11.-13. September 2023

Zitierform

Tags