Konferenzbeitrag

Geführtes Tutorsystem mit Unterstützung zunehmender Selbstständigkeit zur Modellierung von UML-Klassendiagrammen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2012
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
DeLFI 2012: Die 10. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V.
Forschungsbeiträge
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Die UML-Klassendiagramm-Modellierung ist ein wichtiges Thema im Informatik-Studium und verwandten Studiengängen. Wir präsentieren ein Vorgehensmodell, dass sich am Cognitive Apprenticeship Modell orientiert und den Studierenden nach anfänglich starker Führung mehr und mehr in die Selbstständigkeit entlässt, und das sich sehr gut durch Tutorsysteme unterstützen lässt. In einem Vergleich zweier aufeinanderfolgender Lehrveranstaltungen verbesserten sich die Klausurnoten bezüglich der in der Klausur enthaltenen UML-Klassendiagramm- Aufgabe mit dem neuen Vorgehensmodell deutlich.
Beschreibung
Ifland, Marianus; Hörnlein, Alexander; Ott, Julian; Puppe, Frank (2012): Geführtes Tutorsystem mit Unterstützung zunehmender Selbstständigkeit zur Modellierung von UML-Klassendiagrammen. DeLFI 2012: Die 10. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V.. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-601-5. pp. 75-86. Forschungsbeiträge. Hagen. 24.-26. September 2012
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags