Konferenzbeitrag

Beiträge der Objektorientierung zu einem Kompetenzmodell des informatischen Modellierens

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2005
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Unterrichtskonzepte für informatische Bildung
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
In zwei informatikdidaktischen Forschungsprojekten (Laufzeit 2000-2004) in NRW wurden Konzepte zum objektorientierten Modellieren im Informatikunterricht der Sekundarstufe II entwickelt und erprobt. Dabei wurden Erkenntnisse über Erfolge und Schwierigkeiten von Lernenden in diesem Bereich gewonnen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse werden im vorliegenden Beitrag mit dem Ziel der Entwicklung eines Kompetenzmodells Schlussfolgerungen zur Identifikation und zur Beschreibung von Kompetenzen und möglichen Abstufungen in diesem Bereich abgeleitet.
Beschreibung
Schulte, Carsten; Brinda, Torsten (2005): Beiträge der Objektorientierung zu einem Kompetenzmodell des informatischen Modellierens. Unterrichtskonzepte für informatische Bildung. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 3-88579-389-X. pp. 137-148. Regular Research Papers. Dresden. 28.-30. September 2005
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags