Zeitschriftenartikel

GIP — ein Ansatz zur integrierten Modellierung von Verkehrsnetzen

Vorschaubild nicht verfügbar
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Journal Article
Datum
2011
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 48, No. 4
Verlag
Springer
Zusammenfassung
In den letzten Jahren sind im Verkehrsbereich eine Vielzahl unterschiedlicher Geoinformations-anwendungen, beispielsweise zur Navigation, zum Verkehrsmanagement und zur Verkehrsplanung, entwickelt worden. Viele davon besitzen Schnittstellen zu Webanwendungen. Diese Anwendungen und Systeme bauen aber meist auf eigenen, teilweise sehr spezifischen Datenmodellen — sogenannten Netzgraphen — auf. Dies läuft der Entwicklung von konsistenten und echtzeit-fähigen Geoinformationssystemen zuwider. Einige Länder haben daher Anstrengungen zur koordinierten Integration ihrer Graphen spezifiziert. Der Beitrag beschreibt am Beispiel Österreich aus Sicht der Datenverteilung, Datenbearbeitung und Servicebereitstellung, wie eine Graphenintegrationsplattform (GIP) als gemeinsames Referenzsystem entwickelt werden kann.
Beschreibung
Kollarits, Stefan (2011): GIP — ein Ansatz zur integrierten Modellierung von Verkehrsnetzen. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 48, No. 4. Springer. PISSN: 2198-2775. pp. 104-113
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags