Konferenzbeitrag

Interoperabilität im Mobile SCEM mit ontologiebasierten MAS

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Im Supply Chain Event Management (SCEM) müssen permanent Daten aus den verschiedenen betrieblichen Informationssystemen der in Lieferketten-Netzwerken beteiligten Partner zusammengeführt und ausgewertet werden. Auf Grundlage dieser Daten werden durch SCEM-Systeme Lieferkettenereignisse wie Störungen erkannt und Lösungen (Therapien) zu deren Behebung ermittelt. Die Volatilität der Netzwerke und die Heterogenität der in diesen Netzwerken vereinigten Informationssysteme bergen Herausforderungen in Bezug auf die fallbezogene Interpretation und Nutzung der Daten. Dieser Beitrag beschreibt am Beispiel eines Multiagentensystems (MAS) für das Mobile SCEM, wie die Daten- und Dienste-Interoperabilität mit dem MAS durch dynamisch generierte Ontologien unterstützt werden kann.
Beschreibung
Schreber, Denny; Krybus, Ilja (2007): Interoperabilität im Mobile SCEM mit ontologiebasierten MAS. Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-206-1. pp. 147-152. Regular Research Papers. Bremen. 24.-27. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags