Konferenzbeitrag

Lehrarrangements in der Informatiklehrerausbildung

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2007
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis – INFOS 2007 – 12. GI-Fachtagung Informatik und Schule
Regular Research Papers
Verlag
Gesellschaft für Informatik e. V.
Zusammenfassung
Lehramtsstudien sollen auf die spätere Tätigkeit als Lehrer vorbereiten. Diese Vorbereitung darf sich nicht im Vermitteln fachlicher Kenntnisse erschöpfen, sondern muss auch das praktische Agieren des Lehrers berücksichtigen. Eine Möglichkeit dazu bieten Lehrarrangements, die im universitären Umfeld Unterrichtssituationen nachbilden. Simulation von Informatikunterricht unter Verwendung informatischer Mikrowelten ist ein derartiges Lehrarrangement, in dem die Studierenden sowohl Aspekte des Unterrichtens als auch grundlegende Konzepte der Informatik erfahren können.
Beschreibung
Antonitsch, Peter K.; Lassernig, Ulrike; Söllei, Andreas (2007): Lehrarrangements in der Informatiklehrerausbildung. Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis – INFOS 2007 – 12. GI-Fachtagung Informatik und Schule. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-206-2. pp. 91-99. Regular Research Papers. Siegen. 19. - 21. September 2007
Schlagwörter
Zitierform
DOI
Tags