Konferenzbeitrag

Medieninformatik 2018: MI-Kernkompetenzen und -Färbungen

Lade...
Vorschaubild
Volltext URI
Dokumententyp
Text/Conference Paper
Datum
2018
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Quelle
Mensch und Computer 2018 - Workshopband
MCI-WS20: Medieninformatik 2018: Welche Kernkompetenzen benötigen Medieninformatiker*innen?
Verlag
Gesellschaft für Informatik e.V.
Zusammenfassung
Studiengänge der Medieninformatik variieren in ihren Schwerpunkten ebenso wie in den Berufsbildern, auf die sie vorbereiten. Ein vereinendes Curriculum als Basis für alle Studien-gänge ist in Anbetracht der Datenlage ein großes Unterfangen. Als einen ersten Schritt in diese Richtung geht die Fachgruppe Medieninformatik in ihrem diesjährigen Workshop der Frage nach, welche Kernkompetenzen Medieninformatiker*innen im Rahmen ihres Studi-ums erlangen sollten. Der Beitrag stellt den aktuellen Zwischenstand der Diskussion in der Fachgruppe Medieninformatik und im Arbeitskreises Curriculum dar und soll den Weg zu einer spezifischen Empfehlung für Medieninformatik-Studiengänge vorbereiten und doku-mentieren, für die MI-Community, aber auch für alle anderen, die an der Medieninformatik interessiert sind.
Beschreibung
Wolters, Christian; Heinecke, Andreas M.; Kindsmüller, Martin Christof; Noss, Christian; Rakow, Thomas C.; Rumpler, Martin (2018): Medieninformatik 2018: MI-Kernkompetenzen und -Färbungen. Mensch und Computer 2018 - Workshopband. DOI: 10.18420/muc2018-ws20-0304. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. MCI-WS20: Medieninformatik 2018: Welche Kernkompetenzen benötigen Medieninformatiker*innen?. Dresden. 2.-5. September 2018
Zitierform
Tags